

Heilsames Singen
Christa Hrabak & Peer Gemsjäger
Was ist
"Heilsames Singen?"
Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen:
denn sie ist die natürlichste und einfachste Weise,
in der wir ungeteilt da sind und uns ganz mitteilen können -
mit all' unseren Erfahrungen, Empfindungen und Hoffnungen.
Yehudi Menuhin
"Heilwerden ohne Nebenwirkungen"
Unsere Stimme ist das Musikinstrument unserer Seele - unser ursprünglichstes Instrument. Sie kann jedes Gefühl ausdrücken und hörbar machen.
In unserem Kreis werden wir unsere Stimme und unseren Körper durch Singen, Tönen und Bewegung in heilsame Schwingungen versetzen und spielerisch unseren Ausdruck (wieder) finden bzw. erweitern. Dazu werden wir uns mit Atem- und Stimmübungen selbst erforschen als auch gegenseitig besingen. Wir lauschen unserer Stimme (außerlich und innerlich), die wir vielleicht schon lange nicht mehr gehört haben.
Das gemeinsame Singen von meditativen, spirituellen Kreisliedern - in Verbindung mit Kreistänzen und Gesängen aus unterschiedlichsten Kulturen der Welt steht im Zentrum. Dazu gehören Lieder des Herzens, Mantren, Chants, sowie Lieder für unsere Mutter Erde - die leicht erlernbar und teilweise mehrstimmig sind. Wir können unser Herz öffnen für uns selbst und andere Menschen und Kulturen. Die Liebe darf fließen - zum Wohle und Heil aller!
Die Singabende sind sowohl für Menschen mit wenig Singerfahrung geeignet wie auch für jene, die bereits in einer Gruppe oder in einem Chor singen.
Was zählt, ist Deine Lust auf das Singen! Jeder Mensch hat seine ureigene wunderbare Stimme.
Lass' sie in Freude erklingen und - gemeinsam lassen wir neue Klangwelten entstehen.
Wenn wir Menschen uns selbst als Klangkörper,
als Musikinstrument in der Sinfonie der Schöpfung begreifen
und uns singend immer wieder auf's Neue befrieden lernen,
dann können wohlmöglich - mit unserer eigenen Gesundung
durch die Musik einhergehend -
auch die durch uns verursachten Verwundungen der Erde heilen.
Yehudi Menuhin